Gartenprojekt Hobelpferd bauen: Ein runder Zapfen wird eingepasst.
Endlich Frühling – Raus in die Werkstatt!
Illustration zur Drehrichtung von Oberfräsen
Drehrichtung bei der Oberfräse: Eine Frage der Uhrzeit?
Die KI kann nicht hobeln
Arbeitsroutinen und Werkstattoptimierung: Mehr Zeit, mehr Spaß
Gartenprojekt Hobelpferd bauen: Ein runder Zapfen wird eingepasst.
News Buch Sonstiges Zeitschrift

Endlich Frühling – Raus in die Werkstatt!

Die Garten-Saison startet! Das heißt, dass die Werkstatt wieder eine brauchbare Temperatur hat und Sie mit den Bauprojekten loslegen können.

Mehr erfahren
News Sonstiges Zeitschrift

Die KI kann nicht hobeln

KI-Einsatz in einer Fachzeitschrift: Das sind unsere Gründe dafür – und dagegen.

Mehr erfahren
Blog Dominik Ricker

Arbeitsroutinen und Werkstattoptimierung: Mehr Zeit, mehr Spaß

Arbeitroutinen können richtig wertvoll sein: Hier sind ein paar Gedankenanstöße, wie man sich das Leben in der Holzwerkstatt einfacher macht.

Mehr erfahren
Zwei Schneiden liegen jeweils auf einem Schleifstein mit unterschiedlicher Körnung.
Tipps & Tricks Werkstatt

Körnungen beim Schärfen auf Wassersteinen: Wann wechseln?

Wann geht es beim Werkzeugschärfen auf dem nächstfeineren Wasserstein weiter? Hier ist die Antwort.

Ein alter Hobel mit herausgenommenem Hobeleisen.
Tipps & Tricks Werkstatt

Stört doch nicht!

Werkzeug muss nicht wie neu aussehen: Was bei der Restaurierung auch mal unbehandelt bleiben darf.

Unsere Produktempfehlungen

Archiv

HolzWerken Archiv 2006-2024

Das HolzWerken Archiv 2006-2024 enthält alle HolzWerken-Ausgaben von Nr. 1 bis 118 im PDF-Format zum Download.

(0)

245,00 

Zum Produkt
Abo

Zeitschriftenabo HolzWerken

Wissen. Planen. Machen. Das ist das Motto der Zeitschrift HolzWerken, dem Magazin für den Holzwerker. Zeitschriftenabo HolzWerken gleich hier bestellen!

(1)

67,00 86,00 

Zum Produkt
Bücher

Japanische Verbindungen

Das Buch Japanische Verbindungen bietet 68 traditionelle und moderne Verbindungen der komplexen traditionellen japanischen Holzverbindungen.

(0)

38,00 

Zum Produkt
Bücher

Buchpaket Werkstatteinrichtung 1 und 2

Das Buchpaket Werkstatteinrichtung 1 und 2 enthält grundlegende Infos zu Werkstatt-Planung, Optimierung und Verbesserung. Entdecken Sie Arbeitstische, Spannvorrichtungen, Kleinwerkzeuge u.v.m.

(0)

38,00 

Zum Produkt
Handbuch Oberfräse
Bücher

Handbuch Oberfräse

Alles, was man über die Oberfräse wissen muss! Im Handbuch Oberfräse erklärt Guido Henn alles Wesentliche zu Modellen, Typen u. Fräsern, zu Bedienung u. Wartung

(2)

48,00 

Zum Produkt
Bücher

Handbuch Frästische

Handbuch Frästische bietet umfangreiches Wissen zu Grundlagen, Einstellungen und Umgang und gibt wichtige Tipps zum Bau des eigenen Frästischs mit 2 Bauplänen!

(1)

48,00 

Zum Produkt
Handbuch Schärfen
Bücher

Handbuch Schärfen

Welch ein Vergnügen, Holz mit scharfem Werkzeug zu bearbeiten! Ron Hock erklärt im Handbuch Schärfen, wie die (Hand-) Werkzeuge scharf werden und bleiben.

(0)

38,00 

Zum Produkt
Oberflächen behandeln
Bücher

Oberflächen behandeln

Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Oberflächen behandeln führt durch den Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren.

(0)

36,00 

Zum Produkt
Wochenend-Projekte für Drechsler
Bücher

Wochenend-Projekte für Drechsler

Wochenend-Projekte für Drechsler zeigt 25 Projekte, die jeweils schnell vollendet sind. Perfekt zum Erlernen der Schlüsseltechniken und zugleich tolle Geschenke

(0)

34,00 

Zum Produkt
Bandsägen
Bücher

Bandsägen

"Bandsägen" führt gründlich und herstellerunabhängig in dieses faszinierende Werkzeug ein. Mit praktischen Arbeitsanleitungen für verschiedene Schnitt-Techniken

(0)

39,90 

Zum Produkt
Zum Shop
Übersicht HolzWerken Holzhändler und Schärfdienste
News Zeitschrift

Holzhändler und Schärfdienste auf einen Blick

Tolles Holz gesucht? Werkzeug stumpf? Hier ist unsere Übersicht über Holzhändler und Schärfdienste

Mehr erfahren

Holen Sie sich
HolzWerken im Abo!

Dieses Magazin bietet alles, was Ihnen in der Werkstatt hilft: Siebenmal im Jahr bekommen Sie auf 64 Seiten Tipps, die richtig nützlich sind – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenem Handwerk mit Holz.

  • Sparen Sie etwa 17% gegenüber dem Einzelheftkauf
  • Als Abonnent erhalten Sie Ihr Heft vor Erscheinen im Handel
  • Wählen Sie zwischen Print-, Digital, oder Kombi-Abo

ab 67,00 €

Mehr erfahren

HolzWerken 120 ist da!

Blog

Blog Dominik Ricker

Arbeitsroutinen und Werkstattoptimierung: Mehr Zeit, mehr Spaß

Arbeitroutinen können richtig wertvoll sein: Hier sind ein paar Gedankenanstöße, wie man sich das Leben in der Holzwerkstatt einfacher macht.

Blog Dominik Ricker

Lösbare Verbinder für die Hobbywerkstatt – Flachdübel und Runddübel

Korpusverbindungen herstellen ohne lange Trocknungszeiten und Unmengen an Zwingen? Lösbare Verbinder könnten die Lösung sein…

Blog Dominik Ricker

Das „bessere“ MDF? Valchromat im Detail

Stabiler, homogener und in vielen schönen Farben: Valchromat kann für interessante Akzente im Möbelbau sorgen.

Tipps & Tricks

Illustration zur Drehrichtung von Oberfräsen
Tipps & Tricks Tischlern

Drehrichtung bei der Oberfräse: Eine Frage der Uhrzeit?

Jeder Hersteller macht sein Ding? Nicht so bei Oberfräsen! Warum das so ist und was man noch über die Drehrichtung an der Maschine wissen muss.

Mehr erfahren
Zwei Schneiden liegen jeweils auf einem Schleifstein mit unterschiedlicher Körnung.
Tipps & Tricks Werkstatt

Körnungen beim Schärfen auf Wassersteinen: Wann wechseln?

Wann geht es beim Werkzeugschärfen auf dem nächstfeineren Wasserstein weiter? Hier ist die Antwort.

Ein alter Hobel mit herausgenommenem Hobeleisen.
Tipps & Tricks Werkstatt

Stört doch nicht!

Werkzeug muss nicht wie neu aussehen: Was bei der Restaurierung auch mal unbehandelt bleiben darf.

Zwei Bretter werden im Dickenhobel auf eine einheitliche Breite gebracht.
Tipps & Tricks Tischlern

Auf Breite … hobeln, nicht schneiden

Dickenhobel bringen Schubkastenseiten exakt auf die richtige Breite!